Das Thema könnte aktueller nicht sein: Eine Rübenzuckerfabrik leitet ihre Abwässer in den Mühlbac...
»Stopfkuchen« hänseln die Schüler ihren Kameraden Heinrich, den sie als zu träge und gefräßig abt...
Helene Trotzendorff, Velten Andres und Karl Krumhardt werden nach einer gemeinsamen Jugend in der...
Der Gelehrte Johannes Wachholder unterbricht die Arbeit an seinem Werk 'De vanitate hominum', um ...
Raabe greift in seiner frühen Erzählung eine Episode aus der Geschichte des Befreiungskampfes der...
Ein beinahe unbekanntes Werk des späten Raabe ist hier neu zu entdecken.In einer kriminalistische...
Sorgsam rekonstruiert, zeigt Raabes Korrespondenz mit dem Verlag Westermann, wie unterschiedlich ...
'Ei ja, es war von da an für Rat und Bürgerschaft an diesem Flußübergang ein beschwerlich Ding, s...
Als Mitte des 19. Jahrhunderts auf Sylt der Badetourismus einsetzte, war auch Wilhelm Raabe unter...
»Stopfkuchen« wird Heinrich von seinen Mitschülern genannt, denn sie halten ihn für faul und gefr...
Ironisch und abgründig: Von einer Dreiecksbeziehung im ausgehenden 19. Jahrhundert und der Frage,...
Stopfkuchen ist ein im Mai 1890 abgeschlossener Roman von Wilhelm Raabe mit dem Untertitel 'Eine ...