Pferdeflüstern für Manager

eBook - Mitarbeiterführung tierisch einfach
Langbeschreibung
Zwischen Mitarbeiterführung und Pferdeführung gibt es vielfältige Parallelen. Dies ist der humorvolle Ausgangspunkt für die Entfaltung einer neuen Führungskultur.

Erfolgreiche Mitarbeiterführung ist der unverzichtbare Schlüssel, wenn ein Unternehmen seine Ziele erreichen will. Doch Management und Mitarbeiter machen sich hier oft das Leben schwer. Welche Vorgaben brauchen Mitarbeiter und welche hindern sie, ihr Potenzial zu entfalten? Welches Maß an Kontrolle ist notwendig? Was bedeutet "Vertrauen" im Kontext des Unternehmens?

Pferde sind Menschen im Verhalten oft erstaunlich ähnlich. Sie sind nur viel ehrlicher. Diese ehrliche Rückmeldung ist das, was vielen Führungskräften heute fehlt.

Das Buch hilft dem Leser bei der Entwicklung seiner Führungsqualitäten. Es zeigt, wie mühelos Erfolg sein kann, wenn man erkannt hat, dass die wichtigste Schraube für Veränderung im Unternehmen beim Umgang mit den Mitarbeitern sitzt.

In der 2., komplett aktualisierten und überarbeiteten Auflage fließen weitere Praxisbeispiele und Erkenntnisse aus Seminaren und Trainings der letzten 10 Jahren seit Erscheinen der ersten Auflage ein. Neu ist außerdem das Thema Bewusstsein und Schöpferkraft in der Führung.
Hauptbeschreibung
Zwischen Mitarbeiterf hrung und Pferdef hrung gibt es vielf ltige Parallelen. Dies ist der humorvolle Ausgangspunkt f r die Entfaltung einer neuen F hrungskultur. Erfolgreiche Mitarbeiterf hrung ist der unverzichtbare Schl ssel, wenn ein Unternehmen seine Ziele erreichen will. Doch Management und Mitarbeiter machen sich hier oft das Leben schwer. Welche Vorgaben brauchen Mitarbeiter und welche hindern sie, ihr Potenzial zu entfalten? Welches Ma an Kontrolle ist notwendig? Was bedeutet &quote;Vertrauen&quote; im Kontext des Unternehmens? Pferde sind Menschen im Verhalten oft erstaunlich hnlich. Sie sind nur viel ehrlicher. Diese ehrliche R ckmeldung ist das, was vielen F hrungskr ften heute fehlt. Das Buch hilft dem Leser bei der Entwicklung seiner F hrungsqualit ten. Es zeigt, wie m helos Erfolg sein kann, wenn man erkannt hat, dass die wichtigste Schraube f r Ver nderung im Unternehmen beim Umgang mit den Mitarbeitern sitzt. In der 2., komplett aktualisierten und berarbeiteten Auflage flie en weitere Praxisbeispiele und Erkenntnisse aus Seminaren und Trainings der letzten 10 Jahren seit Erscheinen der ersten Auflage ein. Neu ist au erdem das Thema Bewusstsein und Sch pferkraft in der F hrung.
Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur Neuauflage 2016 7

Einführung 11

1. Tote Pferde in den Unternehmen 31

1.1 Engagement am Arbeitsplatz 33

1.2 Der Unterschied zwischen Managen und Führen 37

1.3 Wenn dein Pferd tot ist, steig ab 49

1.4 Auf lebende Pferde umsatteln 54

2. Was Führen wirklich bedeutet 55

2.1 Merkmale erfolgloser Führung 56

2.2 Ein neues Verständnis von Führung 60

2.3 Wir leben in unterschiedlichen Realitäten 64

2.4 Folgen heißt nicht nachlaufen 87

2.5 Wir wirken immer, die Frage ist wie 94

3. Gedanken sind die entscheidende Unternehmenskraft 105

3.1 Gedanken erzeugen Wirkungen 105

3.2 Die Saat der Gedanken 109

3.3 Der Gedankenhebel bei den MitarbeiterInnen 117

3.4 Das Denken den Pferden überlassen 121

3.5 Die Kaskade des Denkens 123

4. Der Königsweg zur Traumfirma: die MitarbeiterInnen 129

4.1 Pferdeführer sind Menschenführer 129

4.2 Stellschrauben zur Mitarbeiterregulierung 132

4.3 DieSchraubefürerfolgreicheVeränderungen 161

4.4 Was Unternehmen attraktiv macht 165

4.5 Das charismatische Unternehmen 175

5. Führung heißt Beziehung 179

5.1 Unser Gehirn das Sozialorgan 179

5.2 Der persönliche Kontakt 188

5.3 Anerkennung, Lob und Wertschätzung 190

5.4 Eine Fehlerkultur aufbauen 202

5.5 Die drei Dimensionen der Leistung 211

5.6 Respekt: den anderen gelten lassen 218

6. Vertrauen ist die stärkste Bindung 221

6.1 Was Vertrauen ist und wie es wirkt 222

6.2 Vertrauen stärkt die Teamarbeit 234

6.3 Wirtschaftsfaktor Vertrauen 239

6.4 Vertrauensmissbrauch 242

6.5 Übermäßige Kontrollen lähmen ein System 246

7. Talente erkennen, fördern und entfalten 253

7.1 Talente sind Erfolgskatalysatoren 253

7.2 Schwächen lassen sich nicht auskurieren 269

7.3 Vorurteile über die Fähigkeiten von MitarbeiterInnen 273

7.4 Talente der MitarbeiterInnen richtig einsetzen 279

7.5 So bringt man Spitzenleistungen hervor 285

8. Die Firma als Abenteuerspielplatz 289

8.1 Überholte Einstellungen zur Arbeit 290

8.2 Spaßmaßnahmen statt Sparmaßnahmen 295

8.3 WahreFührungskräftesindFaulpelze 299

8.4 Im Hier und Jetzt sein 305

8.5 Es ist immer so richtig, wie es ist 312

Nachwort 315

Anhang 319

Danksagung zur 1. Auflage 2005 319

Danksagung zur 2. Auflage 2016 320

Literaturverzeichnis 323

Über den Autor 329

Bernd Osterhammel war uber 2 Jahrzehnte Inhaber eines Ingenieurburos im Tiefbau. Der Schlussel zu seinem anhaltenden Erfolg lag fur den Pferdenarren in seiner Mitarbeiterfuhrung. Die Impulse fur seine effiziente Menschenfuhrung bekam er aus dem Training von Pferden. Seine Erfahrungen gibt er seit dem Jahr 2000 in Impulsvortragen und den Seminaren "Pferdeflustern fur Manager" weiter.
Autor*in:
Bernd Osterhammel
Art:
Digitalprodukt/E-Book (Download)
Sprache :
Deutsch
Zeit:
329 S., 4.16 MB
ISBN-13:
9783527804962
Verlag:
WILEY-VCH
Erscheinungsdatum:
18.04.2016
Erscheinungsjahr:
2016
Ausgabe:
2/2016
Seiten:
329

23,99 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Nicht lieferbar