Praxis und Evaluation von Schulsozialarbeit

eBook - Sekundäranalysen von Forschungsdaten aus der Schweiz
Langbeschreibung
Wie sieht die gegenwärtige Praxis der Schulsozialarbeit aus? In diesem Band werden Forschungsergebnisse aus Evaluationen von Schulsozialarbeit in der deutschsprachigen Schweiz dargestellt und im Rahmen von Sekundäranalysen vertieft ausgewertet. Einführend wird gezeigt, wie sich die Praxis der Schulsozialarbeit gegenwärtig im Spiegel von Evaluationen gestaltet. Explizit vertiefend werden Sekundäranalysen auf der Grundlage intergrierter Datensätze verschiedener Evaluationen durchgeführt und Fragen zu zukünftigen Evaluationsdesigns diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
Evaluation - Schulsozialarbeit im Spiegel der Evaluationsforschung - Sekundäranalysen von Forschungsdaten aus Evaluationen: Kooperationen von Schulen, Schulsozialarbeit und Sozialen Diensten - Perspektiven - Normative Orientierungen und Praxisrelevanz - Sozial- und schulpolitische Funktionalisierungen - Schulsozialarbeit im System der Jugendhilfe - Wirkungen und Nutzen von Schulsozialarbeit und Evaluationen - Forschungsbasierte Benchmarks für die Schulsozialarbeit - Herausforderung zukünftiger Evaluationen
Dr. Florian Baier ist Professor für Jugendhilfe und Schule am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Dr. Rahel Heeg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Autor*in:
Florian Baier
Art:
Digitalprodukt/E-Book (Download)
Sprache :
Deutsch
Zeit:
151 S., 1.49 MB
ISBN-13:
9783531927282
Verlag:
VS VERLAG
Erscheinungsdatum:
21.12.2010
Erscheinungsjahr:
2010
Ausgabe:
1/2010
Seiten:
151

26,96 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Nicht lieferbar