Sprache und Denken

Extras Online, Basiswissen Psychologie
Langbeschreibung
Wie funktioniert Sprache? Was spielt sich beim Denken in unserem Kopf ab? Wie lösen wir Probleme? Und in welchem Verhältnis stehen Denken und Sprache zueinander? Das Buch liefert Antworten und verschafft einen fundierten Überblick. In Einbezug historischer Experimente und aktueller Forschungsergebnisse werden grundlegende Konzepte und Theorien zu Sprache und Denken vermittelt.
Hauptbeschreibung
Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die wichtigen Fragen im Kontext von Sprache und Denken und liefert Antworten beispielsweise zu den Themen: Wie funktioniert Sprache? Was spielt sich beim Denken in unserem Kopf ab? Wie lösen wir Probleme? Und in welchem Verhältnis stehen Denken und Sprache zueinander? In Einbezug historischer Experimente und aktueller Forschungsergebnisse werden grundlegende Konzepte und Theorien zu Sprache und Denken vermittelt. Dabei kann der Leser sein Wissen bei der Beantwortung von Übungsfragen nach jedem Thema erproben. Entsprechende Antworten der Autoren können in Kapitel 5 bei Bedarf nachgelesen werden. Der Inhalt Wie funktioniert Sprache? Wie verstehen wir Worte, Sätze und Texte und wie produzieren wir sprachliche Äußerungen, die der aktuellen Situation angemessen sind? Was spielt sich beim Denken in unserem Kopf ab? Wie lösen wir Probleme? Welche typischen Fehler unterlaufen uns beim Denken und tragen eventuell unsere Emotionen dazu bei? Und in welchem Verhältnis stehen Denken und Sprache überhaupt zueinander? Übungsaufgaben und Antworten zu jedem Themenblock Mit kostenlosen Zusatzmaterialien auf lehrbuchpsychologie.de Die Zielgruppen Studenten der Psychologie, Linguistik, Erziehungswissenschaften und benachbarter Disziplinen Leser, die sich für die Wirkung von Sprache und Denken sowie deren Wechselwirkung interessieren Die Autoren PD Dr. Reinhard Beyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin.Dr. Rebekka Gerlach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin.
PD Dr. Reinhard Beyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Rebekka Gerlach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin.
Autor*in:
Reinhard (Dr.) Beyer
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783658174873
Verlag:
Springer Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
17.10.2017
Erscheinungsjahr:
2017
Ausgabe:
2/2017
Maße:
21x14.8x1.6 cm
Seiten:
267
Gewicht:
376 g

32,99 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen