Sportpsychologie

Verständnisgrundlagen für mehr Durchblick im Fach, Extras online, Basiswissen Psychologie
Langbeschreibung
Womit beschäftigt sich die moderne Sportpsychologie? Wie beeinflusst und trainiert man psychische Grundvoraussetzungen von Spitzenleistungen? Weshalb gelingt es manchen Menschen nach jahrelanger körperlicher Inaktivität ihrer Gesundheit zuliebe mit Sport zu beginnen, anderen aber nicht? Wie beeinflussen körperliche Aktivität und besonders Sport das psychische Wohlbefinden oder die Persönlichkeitsentwicklung? Die Sportpsychologie ist ein vielfältiges, breites und faszinierendes Forschungs- und Anwendungsgebiet an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Sportwissenschaft. Das Buch führt in klarer, verständlicher Form in die Grundlagen der Sportpsychologie ein und bietet einen guten Überblick über ihre Themen und Arbeitsweisen.
Hauptbeschreibung
Dieses Lehrbuch der Sportpsychologie ist anders als andere: Es liefert einen einführenden Fachüberblick, will aber vor allem Verständnisgrundlagen aufbauen. Vermittelt wird, was das thematisch sehr breitgefasste Fach Sportpsychologie im Innersten zusammenhält. Studierende in sportwissenschaftlichen Studiengängen werden mit grundlegenden Konzepten von Psychologie vertraut gemacht und lernen, sportpsychologische Studienergebnisse einzuordnen. Studierende der Psychologie lernen sportpsychologische Herangehensweisen kennen, die über allgemein psychologische Grundlagenkenntnisse hinausreichen. - Mit zusätzlichen Lern- und Lehrmaterialien im Internet. Der Inhalt Wie erklärt man Sportpsychologie? Ohne Theorien geht es nicht Ohne Methodenwissen geht es auch nicht Konzepte und Fachbegriffe für die Sportpsychologie Perspektive Leistung und Leistungsverbesserung Perspektive Bewegung, Sport und Gesundheit Perspektive Beratung und Training im Leistungssport Perspektive Sportunterricht und Schule Die ZielgruppenStudierende der Sportwissenschaft und PsychologieAn der wissenschaftlichen Sportpsychologie interessierte Leserinnen und Leser Die AutorenProf. Dr. Ralf Brand leitet die Abteilung Sportpsychologie an der Universität Potsdam. Dr. Geoffrey Schweizer lehrt und forscht am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg.
Prof. Dr. Ralf Brand leitet die Abteilung Sportpsychologie an der Universität Potsdam. Dr. Geoffrey Schweizer lehrt und forscht am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg.
Autor*in:
Ralf (Prof. Dr.) Brand
Art:
Mehrteiliges Produkt
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783662590812
Verlag:
Springer Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
13.11.2019
Erscheinungsjahr:
2019
Ausgabe:
2/2019
Maße:
21x15x1.2 cm
Seiten:
209
Gewicht:
329 g

22,99 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Sofort lieferbar