Cuba - Meine Hölle, mein Paradies

30 Jahre Fidel Castro und ein Ende
Langbeschreibung
Mit diesem beeindruckenden Werk, das drei Jahrzehnte ihres Lebens und Wirkens in Kuba widerspiegelt, bietet Monika Krause-Fuchs einen sehr realistischen Blick auf die kubanische Wirklichkeit nach dem Sieg der Revolution von Fidel Castro im Jahre 1959. Mit einem in Kuba lebenden Spanier verheiratet, gründet sie im Auftrag der Ersten Dame Kubas, der Präsidentin der Kubanischen Frauenföderation, Ehefrau von Rául Castro, des jetzigen Staatschefs, das Nationale Zentrum für Sexualerziehung. Sehr bald wird sie eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Insel, geehrt, geliebt, gehasst und verteufelt. Inmitten des sozialen Chaos der Revolution hat sie die Zivilcourage, sich zur öffentlichen Verfechterin der sexuellen Gleichberechtigung der Frau zu etablieren. Für tausende und abertausende von Teenagern wird sie zur vertrauten Beraterin. Wie so viele andere, die einmal glaubten, dass die Revolution eine Utopie erfüllen würde, hat auch Monika Krause-Fuchs letztendlich begriffen, dass sich hinter den proklamierten Idealen die Diktatur eines Caudillo verbirgt und sie entschließt sich, zusammen mit ihren in Kuba geborenen Söhnen nach Deutschland zurückzukehren.
Geboren am 08.04.1941 in Schwaan (Mecklenburg). Während des Studiums der Lateinamerikanistik an der Universität Rostock lernt sie 1961 ihren späteren Mann, einen in Havanna aufgewachsenen gebürtigen Spanier kennen. Anfang 1962 erhält sie die Heiratserlaubnis und reist mit ihrem Mann nach Kuba aus. Im Auftrag Vilma Espins gründet sie 1977 die Nationale Arbeitsgruppe für Sexualerziehung bei der Ständigen Kommission der Nationalversammlung zur Betreuung der Kinder, Jugendlichen und für die Gleichberechtigung der Frau, dem späteren Nationalen Zentrum für Sexualerziehung, dessen Direktorin sie wird. Von Anbeginn an gehen von dieser Institution zahlreiche, das ganze Land erfassende, umwälzende Tätigkeiten aus. M. Krause entwickelt ein nationales Komplexprogramm der Sexualerziehung, -beratung, -therapie und Familienplanung. Vorrangig darin einbezogen werden landesweit Mediziner, Pädagogen, Psychologen, Soziologen, Juristen und Journalisten. Sie bedient sich der geschriebenen Presse, des Radios, des Fernsehens und übt eine umfangreiche Lehrtätigkeit aus. Sie beschafft und veröffentlicht und schreibt selbst zahlreiche einschlägige wissenschaftliche und populär-wissenschaftliche Bücher und Beiträge zur Sexualität. Sie nimmt weltweit an Kongressen und Symposien, vielfach an exponierter Stellung, teil. Ende 1990 kehrt sie nach Deutschland zurück.
Autor*in:
Monika Krause-Fuchs
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783738647808
Verlag:
Books on Demand
Erscheinungsdatum:
30.09.2015
Erscheinungsjahr:
2015
Ausgabe:
1/2015
Maße:
21.5x13.5x3.5 cm
Seiten:
504
Gewicht:
676 g

15,99 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen