Wenn Herzen beginnen, Gedanken zu haben

Zur Spiritualisierung des Denkens im Michael-Zeitalter, Edition Hardenberg
Langbeschreibung
Das Kopfdenken, die Rationalität der Neuzeit, kennt zeitlich verlaufende Gedankengänge; es ist diskursiv. Das Herzdenken hingegen schätzt die Form der Sinnbilder und der Gedanke tritt in einem Augenblick auf. Dieses Unmittelbare, das ist das Charakteristische des Herzdenkens. (Karl-Martin Dietz)
Karl-Martin Dietz, geboren 1945 in Heidelberg, studierte Klassische Philologie, Germanistik und Philosophie, außerdem Wirtschaftswissenschaften, in Heidelberg, Tübingen und Rom. Von 1974 bis 1980 übte er eine Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg aus, 1978 begründete er gemeinsam mit Thomas Kracht das Friedrich von Hardenberg Institut für Kulturwissenschaften in Heidelberg, in dem er bis heute tätig ist.  Seit 2003 hat er zudem einen Lehrauftrag an der Universität Karlsruhe zur Dialogischen Führung inne. Seit einigen Jahren hat sich die akademische Forschung verstärkt dem Thema Esoterik zugewandt.
Autor*in:
Karl-Martin Dietz
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783772519697
Verlag:
Verlag Freies Geistesleben GmbH
Erscheinungsdatum:
01.01.2016
Erscheinungsjahr:
2016
Ausgabe:
1/2023
Maße:
20.5x13x0.9 cm
Seiten:
100
Gewicht:
203 g

15,90 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Nicht lieferbar