Aus anderer Sicht/The Other View

Die frühe Berliner Mauer/The Early Berlin Wall, Katalog zur Ausstellung Berlin 2011, Dt/engl
Langbeschreibung
Erst in den 1970er-Jahren erhielt die Berliner Mauer das Aussehen jenes weißen Betonbandes, als das sie sich ins kollektive Gedächtnis einbrannte. Vorher existierten Ziegelmauern, Hundelaufanlagen und Stacheldrahtzäune. Um 1965/66 fotografierten DDR-Grenzsoldaten den innerstädtischen Mauerstreifen auf einer Länge von über 40 Kilometern und machten so rund 300 Panoramaaufnahmen mit Blick auf Westberlin. Der Fotograf Arwed Messmer (*1964 in Schopfheim) hat diese Bilder digital rekonstruiert und die Schriftstellerin Annett Gröschner (*1964 in Magdeburg) hat sie mit Bildunterschriften versehen. Diese 'Foto-Schrift-Bilder' werden durch Soldatenporträts, Schnappschüsse und Protokolle von Fluchtversuchen ergänzt und lassen den Alltag an der Grenze Revue passieren. Ergänzt wird der Band durch Beiträge zur Architektur und 'Mauer-Literatur' sowie zur fotohistorischen Bedeutung des Projekts, das vom Bundesarchiv und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der DDR-Diktatur unterstützt wird. Der Titel "Aus Anderer Sicht" ist zwecks besserem Aufschlagverhalten in einer besonderen Form der Freirückenbroschur gebunden, mit nur teilweise angeklebtem Nachsatz. Diese Verarbeitung ist unkonventionell aber gewollt.
Hauptbeschreibung
Deutscher Fotobuchpreis 2012 in Gold Die unbekannte Seite der Berliner Mauer in fotografischer Rekonstruktion
Autor*in:
Greg Bond
Übersetzer*in:
Greg-Bond
Art:
Gebunden/Hardback
Sprache :
Deutsch
Zeit:
752 S., 552 Fotos, davon 23 farbig
ISBN-13:
9783775732079
Verlag:
Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum:
17.08.2011
Erscheinungsjahr:
2011
Maße:
29.90x21.80x4.50 cm
Seiten:
752
Gewicht:
2174 g

68,00 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Nicht lieferbar