Handbuch Musik in der Sozialen Arbeit

Neuausgabe
Langbeschreibung
Musik bietet als Ausdrucks- und Kommunikationsmedium vielfache Einsatzmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. In einer vorzugsweise auf verbaler Kommunikation basierenden Profession bereichert sie den Methodenkanon der Sozialen Arbeit um effektive Verfahren. Jeder Mensch ist musikalisch und hat ein Recht auf kulturelle Teilhabe; gerade diese anthropologische Position birgt ein großes inklusives Potential für eine bedürfnisorientierte und auf Empowerment ausgerichtete Soziale Arbeit, die für alle Zielgruppen offen ist. Das Fach Musik hat sich deshalb in sozialpädagogischen Studiengängen, an Fachschulen und Kollegs längst etabliert. Dieses Handbuch diskutiert didaktische Grundlagen und bietet einen Überblick über die musikbezogene Methodenvielfalt sowie die maßgeblichen sozialpädagogischen Arbeitsfelder, in denen Musik eingesetzt wird.
Theo Hartogh ist Musikpädagoge, Musikwissenschaftler und Mitbegründer der Musikgeragogik. Er ist Professor für Musikpädagogik und historische Musikwissenschaft an der Universität Vechta. Hans Hermann Wickel ist Musikpädagoge, Musikwissenschaftler und Mitbegründer der Musikgeragogik sowie Leiter der Weiterbildungen Musikgeragogik und Kulturgeragogik an der Fachhochschule Münster. Seit 2009 ist er Erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik e.V.
Autor*in:
Theo Hartogh
Art:
Gebunden/Hardback
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783779931362
Verlag:
Beltz Juventa Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
15.08.2019
Erscheinungsjahr:
2019
Ausgabe:
1/2019
Maße:
23.6x16.3x3.1 cm
Seiten:
474
Gewicht:
875 g

39,95 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen