Polemik im Dialog des Renaissance-Humanismus

Formen, Entwicklungen und Funktionen, Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike, Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike 19
Langbeschreibung
Polemisch geprägte Dialoge in lateinischer Sprache, dann zunehmend auch in den Volkssprachen gehören zweifellos zu den bevorzugten literarischen Ausdrucksformen, die das breite Spektrum zeitgenössischer Diskurse im Renaissance-Humanismus geprägt haben. Die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes eruieren aus latinistischer, romanistischer und anglistischer Perspektive charakteristische Formen und Funktionen polemischer Renaissancedialoge und zeichnen anhand prototypischer Beispiele ihre wesentliche Entwicklungslinien im Zeitraum zwischen 1350 und 1650 nach. Als wichtige Analysekategorien erweisen sich dabei das Verhältnis von Fiktionalität und Realität, von Oralität und Literarität, die Adressierung verschiedener Öffentlichkeiten und die zugrundeliegende Kommunikationssituation.
Hauptbeschreibung
Polemische Renaissance-Dialoge in den Spannungsfeldern zwischen Fiktionalität und Realität, Oralität und Literarität
Er forscht u.a. zu Deutschem Humanismus und Dialogliteratur.
Autor*in:
Uwe Baumann
Art:
Gebunden/Hardback
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783847104865
Verlag:
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsdatum:
09.12.2015
Erscheinungsjahr:
2015
Ausgabe:
1/2015
Maße:
23.70x16.00x2.20 cm
Seiten:
324
Gewicht:
590 g

65,00 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen