Österreichische Mehlspeisen

250 Rezepte für alle Jahreszeiten
Langbeschreibung
Backen mit Liebe und Tradition Ob klassisches Hefegebäck zu Ostern, fruchtige Kuchenspezialitäten im Sommer, herbstliche Köstlichkeiten mit Nüssen, Trauben und Kastanien oder der Duft von frischen Keksen und Bratäpfeln im Advent - die Lust auf Süßes und die Freude am Backen begleiten uns durch das ganze Jahr. Ingrid Pernkopf kennt sie alle, jene ebenso beliebten wie verführerischen Rezepte, die das gemütliche Zusammensein im Kreis der Lieben erst wirklich perfekt machen. Gemeinsam mit Alexander Höss-Knakal legt sie eine jahreszeitlich gegliederte Auswahl vor, die Rücksicht auf das saisonale Angebot an Früchten und Gemüse nimmt - das schmeckt besser, schont die Umwelt und spart letztlich Geld. Süße Köstlichkeiten Schmarren, Palatschinken und Dalken · Knödel, Tascherl, Nudeln · Schmalzgebackenes · Warme Aufläufe und Soufflés · Strudel · Warme Fruchtgenüsse · Warme Saucen · Torten und Schnitten · Gugelhupf und Kuchen · Kleingebäck · Kekse · Kalte Cremen und Sülzchen · Parfaits · Marmeladen und Kompotte · Kalte Saucen · Füllmassen und Cremen · Glasuren · Grundteige
INGRID PERNKOPF, geb. in Gmunden am Traunsee, führt seit 1989 gemeinsam mit ihrem Mann Franz das Gasthaus "Grünberg am See". Im Pichler Verlag erschienen von ihr u. a. die Kochbuch-Bestseller "Die Vorratsbibel", "Die Resteküche", "Die Österreichische Küche" und zuletzt die "Oberösterreichische Küche" (2016).
Autor*in:
Ingrid Pernkopf
Art:
Gebunden/Hardback
Sprache :
Deutsch
Zeit:
224 S.
ISBN-13:
9783854317357
Verlag:
Pichler Verlag
Erscheinungsdatum:
31.10.2016
Erscheinungsjahr:
2016
Maße:
25.30x19.50x2.30 cm
Seiten:
224
Gewicht:
910 g

29,90 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Nicht lieferbar