Unter dem Geheimnis des Kreuzes

Betrachtungen zum Kreuzweg
Langbeschreibung
Das Kreuz ist das prägendste und bekannteste Symbol des Christentums. In keiner Kirche darf es fehlen. Als Bekenntnis ihres Glaubens tragen Christen oft ein Kreuz bei sich und vollziehen regelmäßig, etwa beim Betreten einer Kirche, das Kreuzzeichen. Das Kreuz fasst unseren Glauben anschaulich zusammen: Jesus Christus ist für uns und unsere Sünden gestorben, damit wir das ewige Leben haben. Und dennoch fällt das Kreuz vielen Christen heute nicht nur leicht, sondern bereitet auch Verständnisprobleme. Warum musste der Sohn Gottes für uns vor fast 2000 Jahren leiden und am Kreuz sterben? Was hat der Tod Jesu mit meinem persönlichen Leben, meinen Fehltritten und mit meiner Erlösung zu tun? In mehreren Betrachtungen zum Kreuz und zu den einzelnen Stationen des Kreuzweges umkreist der Autor das tiefe Geheimnis des Kreuzes.
Hauptbeschreibung
Das Buch bietet sowohl einen (Andachts-)Kreuzweg entlang den Stationen als auch zahlreiche Betrachtungen zum Kreuzweg in einzelnen Kapiteln. In mehreren Betrachtungen zum Kreuz und zu den einzelnen Stationen des Kreuzweges umkreist der Autor das tiefe Geheimnis des Kreuzes.
Georg Dietlein, geb. in Köln, begann sein Studium der katholischen Theologie an der Universität Bonn als Schüler im Alter von 13 Jahren. Mit 15 Jahren veröffentlichte er sein erstes Buch, mit 20 Jahren sein Glaubenszeugnis "Freut Euch! Glaubensbekenntnis eines jungen Christen". Weitere Veröffentlichungen in Theologie und Spiritualität.
Autor*in:
Georg Dietlein
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783942013239
Verlag:
Pneuma Verlag e.K.
Erscheinungsdatum:
01.01.2014
Erscheinungsjahr:
2014
Ausgabe:
1/2014
Maße:
21.50x13.50x0.00 cm
Seiten:
212

19,95 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Nicht lieferbar