Der Unterseeische Tunnel zwischen England und Frankreich

vom geologischen, technischen und finanziellen Standpunkte beleuchtet von E. A. VON HESSE WARTEGG
Langbeschreibung
Die Untertunnelung des Ärmelkanals wurde 1802 erstmals von Napoleon vorgeschlagen. Ab diesem Zeitpunkt wurde fast dreißig Mal der Anlauf gemacht dieses Projekt zu beginnen. Einer dieser Versuche wurde 1875 von Ernst von Hesse-Wartegg begleitet, Damals war er noch Ingenieur. Seine Abhandlung beschreibt ziemlich ausführlich die geologische, technische und finanzielle Seite des Vorhabens. Ernst von Hesse-Wartegg wurde kurze Zeit später Diplomat und schrieb im Laufe seines Leben über zwanzig Reisebücher. Der Eurotunnel wurde erst 1990 fertiggestellt.
Ernst von Hesse-Wartegg (* vermutlich 21. Februar 1854 in Wien oder Prag; gestorben 8. Mai 1918 in Tribschen bei Luzern), Ingenieurstudium, 1891-1918 Konsul von Venezuela für die Schweiz. Bekannt wurde von Hesse-Wartegg aber vor allem als Reiseschriftsteller.
Autor*in:
Ernst von Hesse-Wartegg
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783946679202
Verlag:
Guran
Erscheinungsdatum:
01.06.2016
Erscheinungsjahr:
2016
Ausgabe:
1/2016
Maße:
21x14.8x0.4 cm
Seiten:
44
Gewicht:
90 g

8,70 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen