Interkulturelle Kompetenz bei der Polizei

Eine rassismuskritische Studie
Langbeschreibung
Was ist interkulturell an interkulturellen Trainings? Auf Basis theoretischer Debatten um soziales Wissen, Sprache, Diskurs und Rassismuskritik stellt die empirische Studie die Frage, in welcher Weise sich rassismuskritisch aufklärbare Wissensordnungen im Sprechen von Polizist*innen nach der Teilnahme an Schulungen zur Förderung interkultureller Kompetenz zeigen. Es wird deutlich, dass das Interkulturelle in den Trainings einerseits als Chiffre für migrationsgesellschaftliche Verhältnisse, andererseits als Möglichkeitsraum zur (Re-)Produktion und Verfestigung von Wissen fungiert, das kulturrassistisch kodierte Themen und Figuren aufruft.
Dr. Fatos Atali-Timmer, Dipl. Päd., Lehrkraft für besondere Aufgaben, Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC), Institut für Pädagogik, Fachgruppe Migration und Bildung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Autor*in:
Fatos Atali-Timmer
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783966650397
Verlag:
Budrich Academic Press
Erscheinungsdatum:
10.05.2021
Erscheinungsjahr:
2021
Ausgabe:
1/2021
Maße:
21x14.8x1.5 cm
Seiten:
243
Gewicht:
359 g

33,90 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Sofort lieferbar