Hundert Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bandes der Italia Pontificia (1906) zieht der vorlie...
Die Studie ist die erste umfangreichere wissenschaftliche Abhandlung zum Kapitel von St. Peter im...
Die Phase von der papstgeschichtlichen Wende ab der Mitte des 11. Jahrhunderts bis zu Innozenz II...
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Kommunikation zwischen der päpstlichen Zentrale und der Perip...
Auf welche grundlegenden Konflikte ging der Investiturstreit zurück? Wodurch wurde der Investitur...
In Zeiten des Schismas waren Urkunden für die konkurrierenden Päpste das wichtigste Mittel, ihre ...
Der Pontifikat Leos IX. (1049-1054) war Ausgangspunkt einer epochalen Wende in der Papstgeschicht...
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete 'Gesellschaft für ältere deutsche ...
Zweifellos ist die päpstliche Kapelle eine Art Funktionselite des mittelalterlichen Papsttums. Di...