Völkerwanderung, Varusschlacht. Mythologie: Dies sind nur einige Stichworte zu einem umfassenden ...
Pilgerfahrt, Heiliger Krieg und Ritterorden: ein Überblick über die KreuzzügeSie prägten Kultur u...
Die Reformation brach - nach Vorankündigungen im Spätmittelalter - die religiöse Einheit Europas ...
Papsttum und Kaisertum - bedingten beide Gewalten einander oder bildeten sie einen realen Gegensa...
Die Französische Revolution von 1789 war der Startschuss für die europaweite Forderung nach einer...
Zwischen dem Edikt von Nantes (1598) und dem Tod Ludwigs XIV. im Jahr 1715 liegt der beispiellose...
Man kann die europäische Geschichte vom Mittelalter bis heute auch als eine Entwicklung von Mange...
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legi...
Die Hanse ist einer der letzten ungetrübten deutschen Geschichtsmythen, die Verherrlichung vergan...
Eine Dynastie - zwei Reiche: Nach der Abdankung Kaiser Karls V. teilten sich die Habsbur-ger in e...
Als Konrad Adenauer 1963 von der Macht abtrat, war die junge Republik zu einem gefestigten Staat ...
Das Potential und die Wirtschaftskraft Südasiens und Indiens rücken immer deutlicher in das europ...