Sozialdemokratische Reformpolitik und Öffentlichkeit

Langbeschreibung
Sozialdemokratische Parteien stehen seit langem einer besonderen Schwierigkeit gegenüber: Einerseits sehen sie sich der Herausforderung umfassender Reformen, insbesondere des Sozialstaats gegenüber, andererseits sind sie in besonderer Weise denjenigen Gruppen der Gesellschaft verpflichtet, die von Reformen am meisten betroffen sind. Dabei spielt die Vermittlung in der Öffentlichkeit eine entscheidende Rolle. Dieser Sammelband beleuchtet Beispiele aus europäischen Ländern.
Hauptbeschreibung
Sozialdemokratische Parteien stehen seit langem einer besonderen Schwierigkeit gegenüber: Einerseits sehen sie sich der herausforderung umfassender Reformen, insbesondere des Sozialstaats gegenüber, andererseits sind sie in besonderer Weise denjenigen gruppen der Gesellschaft verpflichtet, die von Reformen am meisten betroffen sind. Dabei spielt die Vermittlung in der Öffentlichkeit eine entscheidende Rolle. Dieser Sammelband beleuchtet Beispiele aus europäischen Ländern.
Frans Becker ist Mitarbeiter der Wiardi Beckman Stichting in Amsterdam, Niederlande. Karl Duffek ist Direktor des Renner-Instituts in Wien, Österreich. Tobias Mörschel ist Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin.
Autor*in:
Hans Van den Akker
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783531155081
Verlag:
Springer VS
Erscheinungsdatum:
25.04.2007
Erscheinungsjahr:
2007
Ausgabe:
1/2007
Maße:
21x15x1.2 cm
Seiten:
210
Gewicht:
286 g

44,99 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen