Als Frau des Argonauten Jason lebt Medea in Korinth, wohin sie ihm aus ihrer Heimat Kolchis gefol...
Eine Auseinandersetzung mit den Jahren der deutschen Teilung.Ende August 1961: In einem kleinen K...
Der morgendliche Blick durch die Vorhänge zeigt es: Wieder steht das Auto mit den unauffälligen M...
Einen Sommer auf dem mecklenburgischen Land erlebt die Schriftstellerin Ellen, zusammen mit Famil...
1960 nahm Christa Wolf ein ganz besonderes Tagebuch-Projekt in Angriff: Vierzig Jahre lang porträ...
Los Angeles, die Stadt der Engel: Dort verbringt die Erzählerin Anfang der Neunziger einige Monat...
Gesundwerden bedeutet, Kranksein nicht mehr für den einzig möglichen Zustand zu halten. Zu dieser...
Wie versetzt man sich in die eigene Kindheit zurück, wie stellt man die eigene Lebensgeschichte d...
Nachdenken über Christa T. begründete den Weltruhm Christa Wolfs und gehört zu den wichtigsten We...
Es war ein spektakuläres Ereignis, als Christa Wolf 1982 an der Frankfurter Johann Wolfgang von G...